Ihr Reiseerlebnis mit Explorer
Tag 1
Shanghai
Nachmittags Ankunft in Shanghai. Abholung und Fahrt mit dem Transrapid in die Stadt. Schon bei der Fahrt ins Hotel wirst Du erste Eindrücke dieser pulsierenden Metropole sammeln können. Shanghai, die quirlige Metropole am ostchinesischen Meer, ist eine der größten Städte der Welt und gleichzeitig Wirtschaftszentrum Chinas. Nach dem Check-in im Hotel geht es am Nachmittag zur bekannte Uferpromenade „Bund“. Der Bund ist gesäumt von einer beeindruckenden Sammlung von historischen Gebäuden, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die "HSBC Building" und das "Customs House" sind nur zwei Beispiele für die beeindruckende westliche Architektur, die während des kolonialen Erbes Shanghais entstanden ist. Mache einen Spaziergang entlang des Huangpu-Flusses, von wo aus Du einen herrlichen Blick auf die moderne Skyline von Pudong mit ihren glitzernden Wolkenkratzern hast Du schließt Deinen Besuch am Bund mit einem Abstecher zur nahegelegenen Nanjing Road ab, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen der Welt. Von High-End-Boutiquen bis hin zu traditionellen Märkten bietet die Straße ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten.
Übernachtung
China Grain Hotel (4 Sterne) oder SSAW Boutique Shanghai South Xuhui Riyueguang (4 Sterne) o.ä.
Tag 2
Shanghai
Heute unternimmst Du eine ganztägige Besichtigungstour durch Shanghai. Am Vormittag erkundest Du die Altstadt mit dem berühmten Huxinting-Teehaus und den Yu-Garten, einer im klassischen Stil der Ming-Dynastie angelegten Gartenanlage. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen eines wieder hergerichteten Bürgerquartiers aus der Zeit der französischen Konzession, spürst Du die Atmosphäre und den Glanz des Shanghai der 20er Jahre. Zum Abschluss Besuchst Du den Jade-Buddha-Tempel. Errichtet im Jahr 1882 beherbergt dieser buddhistische Tempel zwei beeindruckende Jade-Buddhas. Der "Sitting Buddha" beeindruckt mit seinen 1,95 m Höhe, während der "Reclining Buddha" in einer beeindruckenden Halle ruht. Ein spirituelles und kulturelles Highlight für deine Reise in Shanghai.
Übernachtung
China Grain Hotel (4 Sterne) oder SSAW Boutique Shanghai South Xuhui Riyueguang (4 Sterne) o.ä.
Tag 3
Shanghai - Yichang
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Yichang, direkt am Yangtze gelegen. Nach dem Abendessen fährst Du zum Hafen, wo das Kreuzfahrtschiff bereits auf Dich wartet. Mach es Dir in der Kabine bequem und beobachte vom Fenster aus die quirlige Umgebung. Anschließend bleibt noch genügend Zeit, um das Ambiente Deines schwimmenden Hotels zu erkunden.
Übernachtung
Übernachtung auf dem Kreuzfahrtschiff Goddess No.2 (4 Sterne) oder Goddess No 5 (4 Sterne) o.ä.
Tag 4
Yangtze Kreuzfahrt
Frühmorgens legt das Schiff ab und Deine Kreuzfahrt beginnt. Am Vormittag durchfährst Du die 66 km lange Xiling-Schlucht. Gegen 14.30 Uhr findet die Besichtigungstour beim weltgrößten Staudamm bei Sandouping statt. Die Kunst der Ingenieure, die dieses gewaltige Bauwerk geschaffen haben, ist wirklich beeindruckend. Der Damm ist 2.300 m lang und 185 m hoch.
Abends wird an Bord meist ein Unterhaltungsprogramm geboten.
Übernachtung
Übernachtung auf dem Kreuzfahrtschiff Goddess No.2 (4 Sterne) oder Goddess No 5 (4 Sterne) o.ä.
Tag 5
Yangtze Kreuzfahrt
Am Morgen durchfährst Du die Wu-Schlucht, die auch Hexenschlucht genannt wird.Später hast Du dann die Möglichkeit in ein kleines Boot umzusteigen und einen kleinen Nebenfluss des Yangtze, den Shennng-Fluss, zu erleben. Genieße die wunderschöne Landschaft! Am Nachmittag passierst Du die enge, 8 km lange Qutang-Schlucht, die auch Blasebalgschlucht genannt wird. .
Für Unterhaltung sorgt wieder das Bordprogramm.
Übernachtung
Übernachtung auf dem Kreuzfahrtschiff Goddess No.2 (4 Sterne) oder Goddess No 5 (4 Sterne) o.ä.
Tag 6
Yangtze Kreuzfahrt
Heute steht ein Landgang am Shuanggui-Berg auf dem Plan, ein Berg der Geschichte und Kultur. Der Berg Shuanggui liegt 401 m über dem Meeresspiegel, mit Gipfeln, die wie eine Reihe von Stifthaltern aussehen. Im vierten Jahr von Jiayou in der Nördlichen Song-Dynastie (1059 n. Chr.) gingen Su Xun, Su Shi und Su Zhe nach Bianjing. Als sie Fengdu passierten, besuchten sie den Berg Shuanggui und hinterließen wunderschöne Gedichten. Der konfuzianische Tempel ist eines der Hauptgebäude auf dem Shuanggui-Berg, mit einer geschnitzten Tafel von Wu Daozi aus der Tang-Dynastie auf der linken Seite und dem Zhen Xie-Gebäude (ein Gebäude, das zur Unterdrückung des Bösen verwendet wurde) auf der rechten Seite.
Zurück an Bord sorgt wieder das Bordprogramm für Unterhaltung.
Übernachtung
Übernachtung auf dem Kreuzfahrtschiff Goddess No.2 (4 Sterne) oder Goddess No 5 (4 Sterne) o.ä.
Tag 7
Chongqing – Lhasa
Wenn Du am Morgen das Schiff in Chongqing verlässt, erwartet Dich bereits Dein Reiseleiter. Er fährt mit Dir zum Flughafen, denn heute fliegst Du nach Lhasa, dem „Platz der Götter“, am Kyi-chu (Glücksfluss) gelegen. Lhasa ist das bei weitem bedeutendste wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Zentrum Tibets. Nach der Ankunft auf dem Flughafen Gongga wirst Du von der örtliche Reiseleitung abgeholt. Während der ersten Stunden in Lhasa (3.500 – 3.700 M.ü.d.M,) empfiehlt es sich dem Körper wegen der Höhenanpassung ein wenig Ruhe zu gönnen.
Willkommen in Lhasa, dem spirituellen Herz Tibets! Schlendere durch die gewundenen Gassen, spüre den Duft der Räucherstäbchen und erlebe die tiefe Spiritualität dieser einzigartigen Stadt. Lhasa, mit seiner beeindruckenden Architektur und spirituellen Atmosphäre, verspricht eine unvergessliche Reise durch die Seele Tibets.
Übernachtung
Ganggyan Hotel (4 Sterne) oder Tanka Hotel (4 Sterne) o.ä.
Tag 8
Lhasa
Heute besichtigst Du das Jokhang-Kloster im Herzen Lhasas. Es ist die älteste tibetische Tempelanlage in Lhasa und begeistert mit seiner Architektur. Es beherbergt eine lebensgroße Buddhastatue, die als Jowo Rinpoche verehrt wird. Das Jokhang-Kloster ist reich an Geschichte und Spiritualität, erzählt von Tibets faszinierender Vergangenheit und ist ein Muss für jeden Besucher, der die tiefen Wurzeln der tibetischen Kultur verstehen möchte. Danach bummelst Du durch Barkhor (Mittlerer Pilgerpfad), den ältesten Stadtteil, dessen von Straßen durchflochtenes Viereck den Jokhang-Tempel, Tibets ältestes und höchstes Heiligtum, umschließt. In der gleich nebenan gelegenen Klinik für traditionelle tibetische Medizin hörst Du einen spannenden Vortrag über Heilmethoden. Danach fährst Du noch zum Nonnenkloster Ani Tsankhung, dem einzigen Nonnenkloster der Stadt und erhältst nochmal ein paar besondere Eindrücke, Gegründet im 15. Jahrhundert, ist es ein spiritueller Ort für tibetische Nonnen. Die Klosterarchitektur und die beeindruckenden Wandmalereien erzählen eine Geschichte der tibetischen Kultur. Erlebe die Ruhe und Spiritualität dieses einzigartigen Ortes.
Übernachtung
Ganggyan Hotel (4 Sterne) oder Tanka Hotel (4 Sterne) o.ä.
Tag 9
Lhasa
An diesem Tag genießt Du die Pracht des Potala-Palastes im Zentrum Lhasas. Der imposante Potala-Palast, ein Weltkulturerbe, thront majestätisch über der Stadt. Mit über 1.000 Räumen war er einst die Winterresidenz des Dalai Lama. Anschließend Besichtigung des etwas außerhalb gelegenen Klosters Sera. Dieses ehemalige Staatskloster bildet wie andere Klöster auch, eine von mehreren tausend Mönchen bevölkerte Klosterstadt. Gegründet im 15. Jahrhundert, ist es eines der "drei großen" Klosteruniversitäten in Tibet. Bewundere die beeindruckende Architektur, die heiligen Rituale der Mönche und den faszinierenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Übernachtung
Ganggyan Hotel (4 Sterne) oder Tanka Hotel (4 Sterne) o.ä.
Tag 10
Lhasa – Xining
Heute fährst Du mit der höchstgelegenen Eisenbahn der Welt - dem legendären Qinghai-Express! Die erste Yangzte-Brücke wird passiert und der 4.837 m hohe Kunlun-Pass wird überquert. Anschließend geht es über die menschenleeren Weiten „Kekexill“ des Qinghai-Tibet Plateaus mit einer durchschnittlichen Höhe von mehr als 4.000 m. Im Fenghou-Gebirge passierst Du den höchstgelegenen Eisenbahntunnel der Welt auf 4905 m. Viele der großen Flüsse Chinas und Südostasiens entspringen auf dem Qinghai-Tibet Hochplateau. Die Route führt entlang des Nyainqentangra Shan Gebirgsmassiv, das mehrere mehr als 7.000 m hohen Gebirgsriesen umfasst. Nach dem höchstgelegenen Bahnhof Tanggula auf 5068 m wird der 5072 m hohe Tanggula-Pass überquert.
Im Zug gibt es einen Speisewagen.
Übernachtung
Übernachtung im Nachtzug
Tag 11
Xining - Xian
In Xining wechselst Du den Zug und reist auf einer neu eröffneten Hochgeschwindigkeitsstrecke weiter nach Xian, Hauptstadt der Provinz Shaanxi. Als orientalische Metropole des Altertums und Ausgangspunkt der Seidenstraße ist Xian eine berühmte alte Kulturstadt, die vom 11. Jahrhundert v. Chr. bis zur Mitte des 10. Jahrhundert n. Chr. zwölf Dynastien als Hauptstadt diente und noch heute über eine große Anzahl von Kunstdenkmälern und Sehenswürdigkeiten verfügt.
Übernachtung
Grand Dynasty Culture Hotel (4 Sterne) o.ä.
Tag 12
Xian
Heute geht es zur riesigen, weltbekannten Terrakotta-Armee. Der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu Lebzeiten eine mächtige Grabanlage errichten, die zudem von Tausenden aus Ton gebildeten Kriegerfiguren bewacht wurde. Reste davon fand man erst 1974, heute sind mehrere tausend Figuren ausgegraben, teilweise rekonstruiert und in drei Hallen für Besucher zugängig. Hier stehen über 6.000 lebensgroße Terrakotta-Krieger und -Pferde, formiert in der Schlachtordnung der damaligen Zeit. Du wirst überwältigt sein von der Gigantomanie, die die Anlage mit einem riesigen Grabhügel und vor allem ihren mehreren Tausend Wächtern aus Terrakotta ausstrahlt.
Danach geht es zurück nach Xian, wo Du noch den großen Gemüse- und Obstmarkt besuchst.
Übernachtung
Grand Dynasty Culture Hotel (4 Sterne) o.ä.
Tag 13
Xian - Peking
Vormittags Besichtigung der Großen Wildganspagode, dem heutige Wahrzeichen der Stadt. Errichtet im 7. Jahrhundert, beeindruckt sie mit ihrer eleganten Pagodenarchitektur. Die Pagode beherbergt buddhistische Schriften und bietet einen atemberaubenden Blick auf Xian. Ein kulturelles Juwel, das Geschichte und Spiritualität vereint. Nach der Erkundung der Großen Wildganspagode geht es weiter zur Große Moschee. Diese einzigartige Synthese islamischer und chinesischer Architektur, versteckt in den Gassen der Altstadt von Xian, bietet eine spirituelle Oase. Anschließend lohnt sich ein entspannter Bummel durch das lebendige Stadtzentrum von Xian, wo traditionelle Märkte und moderne Geschäfte aufeinandertreffen.
Nachmittags Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Nachtzug in der 1. Klasse nach Peking.
Übernachtung
Übernachtung im Nachtzug
Tag 14
Peking
Morgens erfolgt die Ankunft in Peking und der Transfer zum Hotel. Es ist ausreichend Zeit zum Duschen und Frühstücken, bevor der Ausflug beginnt. Nachmittags geht es zum Tian‘anmen Square (Platz des Himmlischen Friedens), dem Mittelpunkt der Stadt. Auf diesem Platz, der das Zentrum Chinas bildet, rief Mao Zedong 1949 die Volksrepublik China aus. Anschließend Besichtigung des Kaiserpalastes, der einst als Residenz für 24 Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie diente. Dieses architektonische Meisterwerk erstreckt sich über 180 Hektar und beherbergt über 9.000 Zimmer. Bewundere die prächtigen Hallen, präzisen Gärten und kostbaren Kunstwerke, die die reiche chinesische Geschichte widerspiegeln. Ein Rundgang durch den Kaiserpalast ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit und ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Geschichtsliebhaber. Am Nachmittag besuchst Du den Himmelstempel, der im Jahre 1420, zu Zeiten der Ming-Dynastie, errichtet wurde und den Ming- und Qing-Kaisern als Gebets- und Opferstätte diente. Das gesamte Areal besteht aus einem Park mit mehreren Gebäuden, das wichtigste und größte ist die Halle der Ernteopfer. Dort wurden durch den Kaiser verschiedene Opfer für den Himmel angeboten und damit um eine gute Ernte gebeten. Ein weiteres Gebäude ist die Halle des Himmelsgewölbes. Dabei handelt es sich um ein rundes Gebäude, in dem durch seine glatten Wände ein Echo entsteht. Außerdem befindet sich innerhalb der Halle der Mondaltar, an dem für gutes Wetter gebetet wurde. Die beiden großen Gebäude sind durch eine Brücke verbunden. Seit 1998 gehört der Himmelstempel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Tempelgarten kannst Du den lokalen Rentnern beim Tai Chi, Tanzen oder Karten spielen zusehen – ein ganz besonderer Einblick ins tägliche Leben.
Übernachtung
Dongfang Hotel (3 Sterne) o.ä.
Tag 15
Peking
Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Dich heute beim Ausflug zur Großen Mauer bei Badaling. Dieses beeindruckende Bauwerk erstreckt sich über 6.000 km entlang der nördlichen Grenze zur Mongolei. Erkunde diesen mächtigen, teilweise steilen Abschnitt der Mauer und erlebe die grandiose Aussicht auf die umliegende Landschaft. Nimm Dir ausreichend Zeit, um mit den einheimischen Besuchern in Kontakt zu treten und ihre Geschichten über dieses Weltwunder zu hören. Die Große Mauer ist nicht nur ein historisches Symbol, sondern auch ein Ort, der die Kühnheit und den Einfallsreichtum der chinesischen Geschichte verkörpert. Wenn es die Zeit zulässt machst Du einen auf dem Rückweg in die Stadt ein Fotostopp beim Nationalstadion „Vogelnest“. Zum Abschiedsessen am Abend kommst Du noch in den Genuss einer Peking-Ente.
Übernachtung
Dongfang Hotel (3 Sterne) o.ä.
Tag 16
Peking
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Hier endet Deine Reise durch das faszinierende China, von der Du viele unvergesslichen Eindrücken und Erlebnisse mit nach Hause nimmst.