Abenteuer Oman

Aktivität/Exkursion in Muscat, Oman

Über diese Aktvität

Busrundreise ab/bis Muscat

Ihr Reiseerlebnis mit Explorer

Tag 1

Muscat

Ankunft und Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht Dir zur Verfügung, um die Hauptstadt des Sultanats auf eigene Faust zu erkunden und erste Eindrücke zu sammeln.

Übernachtung

Golden Tulip Muscat Hotel 4* o.ä.

Tag 2

Muscat - Al Hamra

Heute besuchst Du das Fischerdorf Seeb und fährst zu den sprudelnden Quellen von Nakhl und besuchst das dortige Fort. Fahrt durch das spektakuläre Wadi Bani Auf. Diese Strecke ist sehr abenteuerlich und nur für körperlich fitte Menschen geeignet, da sie steile Kurven und holprige Straßen beinhaltet. Besuche das charmante Bergdorf Bilad Sayt, wo Du von der Schönheit der Landschaft überwältigt wirst. Diese 70 km lange Strecke führt weiter zum Dorf Al Hamra, das für seine Dattelplantagen bekannt ist.

Übernachtung

The View 4* o.ä.

Tag 3

Al Hamra -Jebel Shams - Bahla

Der Tag startet mit der Besichtigung des Dorfes Al Hamra, das für seine Lehmhäuser bekannt ist. Danach besuchst Du Misfat Al Abriyeen (Misfah), ein hübsches Bergdorf mit noch erhaltenen Steinhäusern. Dein nächster Halt führt Dich zum Wadi Nakher, das in der tiefsten Schlucht des Landes liegt. Auf dem Weg zum Jebel Shams hältst Du dann im Bergbauerndorf von Wadi Ghul. Der höchste Gipfel des Jebel Akhdar, Jebel Shams, bietet eine spektakuläre Aussicht. Weiter geht es zum Fort Bahla.

Bahla - Nizwa

Von Bahla führt Dich die Fahrt weiter zur Burg von Jabrin, wo der Besucher die mittelalterliche Atmosphäre einfangen und die wunderschönen handbemalten Decken und geschnitzten Türrahmen bewundern kann.Weiterfahrt nach Nizwa, wo Du übernachtest.

Übernachtung

Golden Tulip Nizwa Hotel 4* o.ä.

Tag 4

Nizwa

Der heutige Tag startet mit der Besichtigung des Nizwa Round Tower Forts und des Nizwa Souk, der für den freitäglichen Viehmarkt bekannt ist. Anschließend Fahrt zum hübschen Dorf Birkat Al Mauz. Genieße einen Spaziergang durch die üppig grünen Dattelplantagen. Weiter geht die Fahrt zum Wadi Al Madeen, einem trockenen Flussbett. Von hier aus führt eine 36 km lange, kurvenreiche Straße zum Jebel Al Akhdar (2000 m über dem Meeresspiegel), dem grünen Juwel der Al Hajjar-Gebirgskette, einem wahrhaft einzigartigen Ort auf der Arabischen Halbinsel. Genieße das kühle Klima in den Bergen. Jebel Al Akhdar ist berühmt für seine Obstplantagen, die typischerweise terrassenförmig an den Hängen der Berge angelegt sind, die mit natürlichen Quellen und Aflaj ausgestattet sind. Die Dörfer Saiq, Wadi Bani Habib (das Dorf der alten Häuser), Roos und Al Ain prägen die Landschaft. Die Dörfer überblicken eine spektakuläre Landschaft mit dramatischen Gipfeln, Schluchten und Wadis. Die Rosen von Jebel Al Akhdar erfüllen die Luft mit ihrem Duft, wenn sie in voller Blüte stehen (März/April). Das Rosenwasser wird in den Häusern der Dorfbewohner destilliert. Rückfahrt nach Nizwa zur Übernachtung.

Übernachtung

Golden Tulip Nizwa Hotel 4* o.ä.

Tag 5

Nizwa - Wahiba Sands

Weiterfahrt zum Sinaw-Markt, einem traditionellen und alten Markt, auf dem man den Handel mit traditionellen Waffen und Silber besichtigen kann (hauptsächlich am Donnerstag). Besuch des Wadi Bani Khalid, eines der spektakulärsten Wadis des Oman mit seinen tiefblauen Wasserbecken. Von hier aus fährst Du weiter zur Wüste Wahiba Sands. Hier besuchst Du eine Beduinenfamilie.

Übernachtung

Arabian Night Resort 4*o.ä.

Tag 6

Wahiba Sands - Sur - Muscat

Nach dem Frühstück im Wüsten-Camp geht es für Dich auf eine abenteuerliche Fahrt über die Dünen in Richtung Sur. Besuch der traditionellen Dhow-Werft und Fotostopp an der Fatah Al Khair, einem Schiff, das derzeit Teil eines Freilichtmuseums ist, das dem Schiffbau in der Stadt Sur gewidmet ist. Die hölzerne Dhow Fateh Al Khair wurde vor über 70 Jahren gebaut und hat eine große historische Bedeutung. Es heißt, sie sei von Hand und ohne Nägel gebaut worden, und zum Abstützen wurden handgeflochtene Seile verwendet. Danach Fotostopp am Al-Ayjah-Leuchtturm. Er wurde von den Portugiesen erbaut und war früher ein Verteidigungsturm, der in einen Leuchtturm umgewandelt wurde, um Holzdhows sicher zum Tyrussee zu leiten. Anschließend geht es weiter zum Strand von Fins mit Möglichkeit zum Baden. Dein nächster Halt ist das Bimah Sinkhole, ein spektakulärer Kalksteinkrater mit blaugrünem Wasser am Boden. Danach geht es auf einer abenteuerlichen Offroad-Strecke zum Wadi Arbayeen, das von Dattelpalmen und tiefen Wasserbecken geprägt ist. Fahre weiter nach Mazara, bevor Du nach Muscat zurückkehrst.

Kunst & Kultur